Bio-Kraftstoffe sind nicht automatisch klimafreundlich!
Greensurance® warnt in diesem Zusammenhang ausdrücklich vor Agrotreibstoffen aus Übersee. Genmanipulierter Soja- und Palmöldiesel trägt die »BIO« Bezeichnung zu unrecht, ebenso die Alkohole aus brasilianischem Zuckerrohr und deutscher Zuckerrübe (gebrannt mit der Energie aus Braunkohle). Die indirekten Emissionen aus dem Herstellungsprozess sowie die Emissionen aus der direkten, wie indirekten Landnutzungsänderung (LUC + ILUC) übersteigen die direkten Emissionen der Verbrennung oft um ein Vielfaches.
Aufklärung zu den indirekten Emissionen, wie auch zu den Emissionen aus der Landnutzungsänderung, erhalten Sie über den greensFAIR® -Emissionsrechner.
Weiterhin sind die sozialen Aspekte der Biokraftstoffgewinnung zu berücksichtigen. Werden dabei Arbeits- und Sozialnormen eingehalten?
Sind Sie sich als Fahrer »Alternativer Antriebssysteme« der Verantwortung bewusst und tanken echten BIO-Kraftstoff, dann belohnt Sie Greensurance® für das klimafreundliche Verhalten mit Ökopunkten.