Das Treuhandkonto Elementargefahren der Greensurance Stiftung erbringt freiwillige Spenden für nicht versicherbare Schäden aufgrund Elementargefahren, insbesondere Hochwasser.
Treuhandkonto Elementargefahren
So hilft Ihnen die Greensurance Stiftung:
- Versicherungsnehmer von Greensurance® die aufgrund Gefährdungsklasse (ZÜRS) keine Elementarschadenversicherung zum Abschluss bringen konnten und von einem Elementarschaden, welcher mindestens 5.000,- Euro beträgt, betroffen sind, können eine Spende erhalten.
- Eine Spende an einen Geschädigten durch Elementargefahren beträgt mindestens 500,- Euro; max. 10.000,- Euro.
- Anträge auf eine Spende können von den Versicherungsnehmern selbst gestellt werden. Es ist eine klassische Versicherungsschadenanzeige der Greensurance®-Stiftung vorzulegen. Auch ist ein Nachweis zu führen, dass keine Elementarschadenversicherung zum Abschluss gebracht werden konnte und vom Schaden keine Risiken von Neubebauung nach 2010 auf unbebauten Grundstücken betroffen sind.
- Anträge auf Spenden werden vom Nachhaltigkeitsrat der Greensurance®-Stiftung geprüft, befürwortet oder abgelehnt sowie die Höhe der freiwilligen Spende festgelegt. Der Nachhaltigkeitsrat kann jederzeit selbständig Versicherungsnehmern freiwillige Spenden zuweisen.
- Das Treuhandkonto kann bis auf einen Mindestkontostand von 2.500,- Euro zur Auszahlung gebracht werden.
- Sollte das Treuhandkonto zur Auflösung gebracht werden, ist das vorhandene Guthaben dem Roten Kreuz zu spenden.
Weitere Informationen zur Elementarschaden-Versicherung.